Kursdetails
Onlineseminar: Deutsche Gebärdensprache Themenkurs Beratung
Auch mit jahrelanger Erfahrung sind Beratungsgespräche in Gebärdensprache immer wieder eine Herausforderung. Dieser Kurs soll Ihre Kompetenz in der Kommunikation in der Deutschen Gebärdensprache stärken und Sie (noch) sicherer im Umgang mit tauben Klienten machen.
Diese Inhalte erwarten Sie:
- Beratungen in Gebärdensprache gestalten/üben.
- Erklären komplizierter Zusammenhänge (Amtsdeutsch) in Gebärdensprache.
- Anpassen des Gebärdenniveaus.
- Struktur für Beratungsgespräche mit gehörlosen Menschen.
- Videos von Klienten verstehen.
- Besonderheiten in der Online Beratung (Stichwort 2D)
Voraussetzung ist eine fortgeschrittene Gebärdensprachkompetenz. Bei Unsicherheit bitte vor Anmeldung mit der Dozentin Kontakt aufnehmen: annette.bach(at)paulinenpflege.de
Die Fortbildung findet online statt. Der Zoom-Link wird rechtzeitig vorab verschickt.
Anmeldung für Mitarbeiter der PP
Anmeldeschluss: 06.06.2025
25.06.2025 | 10:00 - 12:00 Uhr | Online |
02.07.2025 | 10:00 - 12:00 Uhr | Online |
09.07.2025 | 10:00 - 12:00 Uhr | Online |
16.07.2025 | 10:00 - 12:00 Uhr | Online |
23.07.2025 | 10:00 - 12:00 Uhr | Online |
Nr. (bitte angeben)
DGS T 25 06 01
Datum
25.06.2025–23.07.2025
Zeit
10:00–12:00 Uhr
Ort
- Online-Seminar
- Sie brauchen ein Notebook mit Lautsprecher und Kamera.
Zielgruppen
- Externe Teilnehmer*innen mit Gebärdensprachkompetenz
- Mitarbeiter*innen der PP mit etwas Gebärdensprachkompetenz
Referentin
- Bach, Annette, Personalentwicklung
Kosten
€ 100,00
Freie Plätze
frei