Einführungsveranstaltung Förderbereich Sprache |
A 25 03 05 |
Handlungsmöglichkeiten für den Arbeitsalltag |
21.03.2025 |
neue und interessierte Kolleg*innen der SbJ, des BBW und Internate |
1 |
Workshop: Umsetzung eines optimalen Essens und Trinkens in den Wohngruppen |
A 25 03 07 |
Herausforderungen zum Thema Essen und Trinken bewältigen |
25.03.2025 |
Mitarbeiter*innen der PP |
3 |
Update Kletterbetreuer*innen |
A 25 03 11 |
Updatetermin für den Kletterbetreuer |
26.03.2025 |
Mitarbeiter*innen, die einen Kletterbetreuerschein besitzen |
frei |
Update Kletterbetreuer*innen |
A 25 03 12 |
Updatetermin für den Kletterbetreuer |
28.03.2025 |
Mitarbeiter*innen, die einen Kletterbetreuerschein besitzen |
frei |
Palliative Care für Mitarbeitende in der Eingliederungshilfe – Weiterbildung zur Beratenden Palliativkraft (Aufbaukurs Modul 2) |
A 25 04 10 |
speziell für Personen in der Assistenz und Pflege von Menschen mit einer intellektuellen, komplexen und/oder psychischen Beeinträchtigung. |
07.04.2025–19.09.2025 |
Führungskräfte und Mitarbeitende aus dem LuT, Externe Teilnehmer*innen sind willkommen |
9 |
Brandschutzhelferschulung |
A 25 04 06 |
Wie man nichts anbrennen lässt. |
09.04.2025 |
Mitarbeiter*innen der PP |
ausgebucht |
BASICS Einführung in die Hörbehinderung |
A 25 04 04 |
Grundlagen für die Arbeit mit schwerhörigen und tauben Klienten |
09.04.2025 |
Mitarbeiter*innen der PP, Externe Teilnehmer*innen sind willkommen, Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen der PP |
5 |
Brandschutzhelferschulung |
A 25 04 07 |
Wie man nichts anbrennen lässt. |
09.04.2025 |
Mitarbeiter*innen der PP |
ausgebucht |
Brandschutzhelferschulung |
A 25 04 08 |
Wie man nichts anbrennen lässt. |
10.04.2025 |
Mitarbeiter*innen der PP |
ausgebucht |
Sprachliche Deprivation/ DeafDidaktik |
A 25 04 11 |
Workshop zu Sprache, Kommunikation und Unterstützung für Gehörlose. |
10.04.2025 |
Mitarbeiter*innen der PP |
ausgebucht |
Brandschutzhelferschulung |
A 25 04 09 |
Wie man nichts anbrennen lässt. |
10.04.2025 |
Mitarbeiter*innen der PP |
6 |
Theologisch-Diakonischen-Tage |
A 25 04 13 |
Einladung zu den theologisch-diakonischen Tagen |
27.04.2025–29.04.2025 |
Mitarbeiter*innen der PP |
frei |
Workshop Reihe: Gesundheit und Führung – Gesundes Arbeiten gestalten |
A 25 04 12 |
Ressourcenorientierung |
30.04.2025–03.12.2025 |
Führungskräfte in der PP |
frei |
Stress lass´nach - Impulsvortrag: Resilienz und Stressbewältigung |
A 25 05 05 |
Stärken Sie ihre Resilienz |
06.05.2025 |
Führungskräfte in der PP, Mitarbeiter*innen der PP |
frei |
Einführung in die Systemische Beratung |
A 25 06 01 |
Zielorientiertes und effektives Handeln kennenlernen |
25.06.2025–18.07.2025 |
Mitarbeiter*innen der PP |
5 |
Stress lass´nach - Impulsvortrag: Resilienz und Stressbewältigung |
A 25 07 03 |
Stärken Sie ihre Resilienz |
03.07.2025 |
Führungskräfte in der PP, Mitarbeiter*innen der PP |
frei |
Brandschutzhelferschulung |
A 25 07 01 |
Wie man nichts anbrennen lässt. |
09.07.2025 |
Mitarbeiter*innen der PP |
8 |
Brandschutzhelferschulung |
A 25 07 02 |
Wie man nichts anbrennen lässt. |
09.07.2025 |
Mitarbeiter*innen der PP |
frei |
Erlebnispädagogik im Alltag: Entdecken-Erleben-Entfalten |
A 25 09 03 |
Für alle, die ihr Handwerkszeug erweitern und erlebnispädagogische Ansätze in ihre Arbeit mit einfließen lassen möchten. |
24.09.2025–26.09.2025 |
Mitarbeiter*innen der PP |
frei |
Sprachbehinderung bei Jugendlichen / jungen Erwachsenen |
A 25 09 02 |
Möglichkeiten der individuellen Unterstützung |
30.09.2025–07.10.2025 |
Lehrer*innen, Betreuer*innen, Ausbilder*innen, die mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit dem Förderschwerpunkt Sprache arbeiten |
frei |
Brandschutzhelferschulung |
A 25 10 01 |
Wie man nichts anbrennen lässt. |
07.10.2025 |
Mitarbeiter*innen der PP |
7 |
Brandschutzhelferschulung |
A 25 10 02 |
Wie man nichts anbrennen lässt. |
07.10.2025 |
Mitarbeiter*innen der PP |
frei |
Brandschutzhelferschulung |
A 25 10 03 |
Wie man nichts anbrennen lässt. |
08.10.2025 |
Mitarbeiter*innen der PP |
frei |
Brandschutzhelferschulung |
A 25 10 04 |
Wie man nichts anbrennen lässt. |
08.10.2025 |
Mitarbeiter*innen der PP |
frei |
Schulung zu Hörsehbehinderung/Taubblindheit |
A 25 10 07 |
Selbsterfahrungen mit der komplexen Behinderung |
21.10.2025 |
interessierte Mitarbeiter*innen der PP, Neue Mitarbeiter*innen, Mitarbeiter*innen, die eine Auffrischung wünschen |
8 |
Grundseminar für Sicherheitsbeauftragte |
A 25 10 09 |
Betriebliche Sicherheitsprobleme/ Unfallgeschehen meistern |
21.10.2025–22.10.2025 |
Sicherheitsbeauftragte der Paulinenpflege die noch kein Grundseminar besucht haben oder Sicherheitsbeauftragte, die ihr Wissen auffrischen möchten und deren Teilnahme länger als 6 Jahre zurückliegt. Das Seminar ist nicht für Führungskräfte geeignet |
frei |
Brandschutzhelferschulung |
A 25 10 05 |
Wie man nichts anbrennen lässt. |
22.10.2025 |
Mitarbeiter*innen der PP |
frei |
Brandschutzhelferschulung |
A 25 10 06 |
Wie man nichts anbrennen lässt. |
22.10.2025 |
Mitarbeiter*innen der PP |
frei |
Schulung zu Hörsehbehinderung/Taubblindheit |
A 25 10 08 |
Selbsterfahrungen mit der komplexen Behinderung |
28.10.2025 |
interessierte Mitarbeiter*innen der PP, Mitarbeiter*innen, die eine Auffrischung wünschen, Neue Mitarbeiter*innen |
8 |