Erste Hilfe Grundkurs |
|
Sie lernen Erste Hilfe zu leisten. |
|
Erste Hilfe Fortbildung |
|
Auffrischung der Erste-Hilfe-Grundkurses. |
|
Gebärden-Stammtisch |
|
Lockeres Treffen zum Austausch in Gebärdensprache in unregelmäßigen Abständen |
|
Offene Sprechstunde zur Unterstützung der individuellen Gebärdenkompetenz |
|
"offene Sprechstunden" für Beratung und Unterstützung in der Gebärdenkompetenz |
|
Erste Hilfe Grundkurs 2020 |
|
Sie lernen Erste Hilfe zu leisten |
|
Erste Hilfe Fortbildung 2020 |
|
Auffrischung des Erste-Hilfe-Grundkurses |
|
KONTAKTSTUDIUM ERWACHSENENBILDUNG 2019/20 |
|
Erwachsenenbildung - ein Kontaktstudium |
24.05.2019–18.01.2020 |
Einführung in psychische Krankheitsbilder bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen |
A 19 09 01 |
Ursachen und Krankheitsbilder psychischer Erkrankungen |
18.09.2019–05.02.2020 |
Gesundheits-Qigong |
A 19 10 16 |
QiGong zur Stressbewältigung nutzen |
08.10.–17.12.2019 |
Personalführung – Unternehmensführung |
A 20 01 03 |
Wahlmodul in der Führungskräfteentwicklung 2020 |
08.12.2019–09.10.2020 |
Einführungsworkshop (mit Vorgesetzten) |
A 19 12 02 |
Pflichtmodul in der Führungskräfteentwicklung 2020 |
17.12.2019 |
DGS T 20 01 01 Fachbereich Holztechnik |
DGS T 20 01 01 |
DGS T 2 x |
09.–23.01.2020 |
DGS 3 20 01 01 |
DGS 3 20 01 01 |
DGS 3 10mal Montagnachmittags |
13.01.–23.03.2020 |
DGS 1 20 01 01 Gebärdensprache für Einsteiger - Kurs ist voll |
DGS 1 20 01 01 |
DGS 1 10mal Montagnachmittags - Kurs ist voll |
13.01.–23.03.2020 |
DGS 4 20 01 01 Gebärdensprache für Profis |
DGS 4 20 01 01 |
DGS 4 10mal Montagnachmittags |
13.01.–23.03.2020 |
Gesundheits-Qigong |
A 20 01 05 |
Qigong zur Stressbewältigung nutzen |
14.01.–31.03.2020 |
DGS 1 20 01 02 Gebärdensprache für Einsteiger - Kurs ist voll |
DGS 1 20 01 02 |
DGS 1 10mal Dienstagvormittags - Kurs ist voll |
14.01.–24.03.2020 |
DGS 2 20 01 01 |
DGS 2 20 01 01 |
DGS 2 10 mal Mittwochvormittags |
15.01.–25.03.2020 |
Professionelles Deeskalationstraining im JHV |
A 19 11 02 |
Deeskalationstraining für 3. Schulungstag |
16.01.2020 |
DGS 3 20 01 02 |
DGS 3 20 01 02 |
DGS 3 10mal Donnerstagsvormittags |
16.01.–26.03.2020 |
DGS Auffrischungskurs |
DGS 20 01 02 |
Auffrischung für langjährige Mitarbeiter/innen |
21.01.2020 |
Irre verständlich 1 |
A 20 01 01 |
Psychosen und wirkungsbewusstes Handeln |
27.–28.01.2020 |
Führungskräftecoaching mit Frau Bossler-Schulz |
A 20 01 02 |
Pflichtmodul in der Führungskräfteentwicklung 2020 |
28.01.2020 |
DGS T 20 01 02 Fachbereich Druckbereich/Mediengestaltung |
DGS T 20 01 02 |
DGS T 2 x |
28.01.–04.02.2020 |
BEDARFSERMITTLUNG AUF GRUNDLAGE DER INTERNATIONALEN KLASSIFIKATION DER FUNKTIONSFÄHIGKEIT (ICF) |
A 20 01 04 |
Praktische Anwendung der ICF im Rahmen der Bedarfsermittlung |
29.–30.01.2020 |
Führungskräftecoaching mit Herrn Metzger |
A 20 01 03 |
Pflichtmodul in der Führungskräfteentwicklung 2020 |
30.01.2020 |
DGS für Lehrerinnen |
DGS 20 01 01 |
DGS im Schulalltag anwenden und verstehen |
30.01.–02.04.2020 |
Moderation von Gruppen |
A 20 02 02 |
Moderationstraining |
03.02.2020 |
Irre verständlich 2 |
A 20 02 01 |
Depressionen und biopolare Erkrankungen |
10.–11.02.2020 |
Mensch ärgere dich nicht - Konfliktmanagement für Führungskräfte - |
|
"Mensch ärgere dich nicht"... - aber handle" |
10.–11.02.2020 |
DGS T 20 02 01 Fachbereich Metall |
DGS T 20 02 01 |
DGS T 2 x |
18.02.–03.03.2020 |
Professionelles Deeskalationstraining im JHV |
A 20 02 04 |
Professionelles Deeskalationstraining im JHV in der Arbeit mit jungen Menschen |
20.02.–23.04.2020 |
Methodenkoffer der agilen Methoden |
A 20 02 03 |
|
20.02.2020 |
DGS T 20 03 01 Fachbereich Gärtner/GALA I |
DGS T 20 03 01 |
DGS T 2 x |
10.–17.03.2020 |
Fahrsicherheitstraining für Mitarbeiter im Fahrdienst der PP |
A 20 03 03 |
Fahrtraining für Fahrer |
21.03.2020 |
Beratung in der Gebärdensprache |
A 20 03 02 |
Fortbildung ist komplett in Gebärdensprache: Beratungsgespräche üben |
23.–25.03.2020 |
Digitalisierung als Herausforderung für die Führung |
A 20 03 01 |
Wahlmodul in der Führungskräfteentwicklung 2020 |
24.03.–30.04.2020 |
DGS T 20 03 03 Fachbereich Fachinformatik |
DGS T 20 03 03 |
DGS T 2 x |
24.–31.03.2020 |
Multiplikatoren Schulung zur Einführung der ICF in Institutionen 2020/2021 |
|
ICF-Multiplikatoren-Schulung (Ziele, Methoden und Vorgehensweise) |
26.03.2020–26.02.2021 |
Die Bedeutung der Zentralen Dienste in meiner Rolle als Führungskraft |
A 20 04 01 |
Pflichtmodul in der Führungskräfteentwicklung 2020 |
01.04.2020 |
DGS 1 20 04 01 Kompaktkurs für Anfänger - Kurs ist voll |
DGS 1 20 04 01 |
DGS 1 Kompaktkurs in den Osterferien - Kurs ist voll |
06.–08.04.2020 |
DGS 2 20 04 01 Kompaktkurs |
DGS 2 Kompaktkurs 20 04 01 |
DGS 2 Kompaktkurs in den Osterferien |
06.–08.04.2020 |
PuD-Grundschulung |
A 20 04 02a |
Grundschulung (bereichsübergreifend) |
22.04.2020 |
DGS T 20 04 01 Fachbereich Farbe |
DGS T 20 04 01 |
DGS T 2 x |
23.–30.04.2020 |
Autismus in der Lebensvielfalt |
A 20 04 05 |
Autismus-Seminarreihe 2020 |
27.04.–18.11.2020 |
PuD-Aufbauschulung (WBH/WfbM) |
A 20 04 04a |
Aufbauschulung WBH/WfbM |
27.04.2020 |
PuD-Aufbauschulung BBW/SbJ |
A 20 04 03a |
Aufbauschulung BBW/SbJ |
29.04.2020 |
Professionelles Deeskalationstraining im JHV |
A 20 05 03 |
Profesionelles Deeskalationstraining im JHV in der Arbeit mit jungen Menschen |
07.–08.05.2020 |
DGS T 20 05 01 Fachbereich Lager |
DGS T 20 05 01 |
DGS T 2 x |
07.–14.05.2020 |
Einführung in das Arbeitsrecht |
A 20 05 01 |
Pflichtmodul in der Führungskräfteentwicklung 2020 |
13.05.2020 |
Einführung in das TEACCH Konzept |
A 20 05 03 |
Strukturierungshilfen für den Lebensbereich von Menschen mit Autismus |
20.05.2020 |
Personalentwicklungsgespräche entwicklungsorientiert führen |
A 20 05 02 |
Pflichtmodul in der Führungskräfteentwicklung 2020 |
26.05.2020 |
Umsetzung BTHG Wandel gestalten im Kontext der Organisation |
A 20 06 01 |
Wahlmodul in der Führungskräfteentwicklung 2020 |
23.06.2020 |
DGS T 20 06 01 Fachbereich BvB |
DGS T 20 06 01 |
DGS T 2 x |
25.06.–02.07.2020 |
Irre verständlich 3 |
A 20 07 01 |
Schwierige Klienten verstehen – Umgang mit Menschen mit Persönlichkeitsstörungen |
02.–03.07.2020 |
Umgang mit Sucht am Arbeitsplatz |
A 20 07 03 |
Wahlmodul in der Führungskräfteentwicklung 2020 |
07.07.2020 |
Kritik- und Feedbackgespräche erfolgreich führen |
A 20 07 02 |
Pflichtmodul in der Führungskräfteentwicklung 2020 |
16.–17.07.2020 |
Vorstandsfrühstück zum Austausch über „Gott und die Welt“ – Wie wird das diakonische Profil (er)lebbar? |
A 20 09 01 |
Pflichtmodul in der Führungskräfteentwicklung 2020 |
17.09.2020 |
PuD-Grundschulung |
A 20 04 02b |
Grundschulung (bereichsübergreifend) |
30.09.2020 |
PuD-Aufbauschulung BBW/SbJ |
A 20 04 03b |
Aufbauschulung BBW/SbJ |
05.10.2020 |
PuD-Aufbauschulung (WBH/WfbM) |
A 20 04 04b |
Aufbauschulung (WBH/WfbM) |
07.10.2020 |
Hygieneplanschulung für Mitarbeiter aus dem Bereich Service (Verteilerküchen, Gästebewirtung usw.) |
A 20 10 02 |
Hygieneplanschulungen für MA aus dem Bereich Service (Verteilerküchen, Gästebewirtung usw.) |
13.10.2020 |
Hygieneplanschulung für Mitarbeiter/innen aus dem Bereich Reinigung |
A 20 10 03 |
Hygieneplanschulung für Mitarbeiter/innen aus dem Bereich Reinigung |
13.10.2020 |
Hygieneplanschulung für Mitarbeiter/innen aus dem Bereich Reinigung |
A 20 10 04 |
Hygieneplanschulung für Mitarbeiter/innen aus dem Bereich Reinigung |
15.10.2020 |
Hygieneplanschulung mit Mitarbeiter/innen in der Wäscherei |
A 20 10 05 |
Hygieneplanschulung für Mitarbeiter/innen aus dem Bereich Wäscherei |
15.10.2020 |
Beziehungsgestaltung in der Arbeit für Menschen mit psychischer Störung/Erkrankung und herausforderndem Verhalten |
A 20 10 01 |
Alternativen der Beziehungsgestaltung |
22.–23.10.2020 |
Kaminabend |
A 20 11 01 |
Pflichtmodul in der Führungskräfteentwicklung 2020 |
26.11.2020 |