Führungskräftecoaching im LuT |
|
Baustein der Führungswerkstatt 2022 |
siehe Kursbeschreibung |
Festgelegter Personenkreis |
|
Power DGS Kurs |
DGS P 22 09 01 |
1 Schuljahr Mittwochvormittag |
21.09.2022–26.07.2023 |
Mitarbeiter/innen mit DGS-Kompetenz, Externe Teilnehmer*innen sind willkommen |
|
Gebärden-Stammtisch |
|
Lockeres Treffen zum Austausch in Gebärdensprache in unregelmäßigen Abständen. |
01.01.2023–31.12.2023 |
Mitarbeiter/innen der PP |
|
Erste Hilfe Fortbildung und Erste Hilfe Ausbildung 2023 |
|
Termine im DRK Waiblingen |
01.01.2023–31.12.2023 |
Mitarbeiter/innen der PP |
|
Gebärdentraining mit Gebärdensprachdolmetscherinnen |
|
Individuelles Gebärdensprachtraining (auch online möglich) |
01.01.2023–31.12.2023 |
Mitarbeiter/innen der PP |
|
Seminarreihe "Irre verständlich" |
|
Grundlagen zu psychischen Erkrankungen |
09.01.2023–22.12.2023 |
Mitarbeiter/innen der PP |
|
Deutsche Gebärdensprache 1 für Anfänger |
DGS 1 23 01 01 |
10mal wöchentlich Montagnachmittag, außer in den Schulferien |
16.01.2023–03.04.2023 |
Mitarbeiter/innen der PP |
|
Deutsche Gebärdensprache 2 |
DGS 2 23 01 01 |
10mal wöchentlich Dienstagvormittag, außer in den Schulferien |
17.01.2023–04.04.2023 |
Mitarbeiter/innen der PP |
|
Deutsche Gebärdensprache 1 für Anfänger |
DGS 1 23 01 02 |
10mal wöchentlich Mittwochvormittag, außer in den Schulferien |
18.01.2023–29.03.2023 |
Mitarbeiter/innen der PP |
|
Deutsche Gebärdensprache 3 |
DGS 3 23 01 01 |
10mal wöchentlich Mittwochmittag, außer in den Schulferien |
18.01.2023–29.03.2023 |
Mitarbeiter/innen der PP, Externe Teilnehmer*innen sind willkommen |
|
Deutsche Gebärdensprache für Fortgeschrittene |
DGS F 23 01 01 |
10mal wöchentlich Donnerstagnachmittag, außer in den Schulferien |
19.01.2023–30.03.2023 |
Mitarbeiter/innen der PP, Externe Teilnehmer*innen sind willkommen |
|
Professionelles Deeskalationstraining im JHV |
A 23 01 03 |
Professionelles Deeskalationstraining im JHV |
26.01.2023–10.03.2023 |
Mitarbeiter/innen im JHV |
|
Lernplattform Relias in meiner Rolle als Führungskraft nutzen und anwenden |
|
Schulung zum Einsatz/Arbeiten mit der Lernplattform. |
13.02.2023–08.11.2023 |
Mitarbeiter/innen der PP |
frei |
famPLUS Angebote |
|
Online-Seminare zur Pflegeberatung |
15.02.2023–06.12.2023 |
Mitarbeiter/innen der PP |
frei |
Grundlagen und Anwendung der ICF |
A 23 02 02 |
Wie Sie ICF in Ihrem Arbeitsbereich anwenden und nutzen können. |
27.02.2023 |
Mitarbeitende der PP, welche Grundwissen zu den Grundlagen der ICF aufbauen möchten und am Austausch mit Kollegen/innen interessiert sind |
frei |
Deutsche Gebärdensprache Themenkurs für Fachbereich E-Commerce |
DGS T 23 02 01 |
Themenkurs, 2mal Dienstagnachmittag |
28.02.2023–07.03.2023 |
Lehrer/innen und Ausbilder/innen im BBW |
6 |
Das AD(H)S-Spektrum und Möglichkeiten der Intervention |
A 23 03 03 |
Tipps für den alltäglichen Umgang mit Schüler*innen/Azubis mit AD(H)S |
01.03.2023–22.03.2023 |
Lehrer*innen und Ausbilder*innen |
ausgebucht |
Deutsche Gebärdensprache zur Auffrischung |
DGS A 23 03 01 |
Auffrischung für langjährige Mitarbeiter*innen |
02.03.2023–30.03.2023 |
Mitarbeiter*innen der PP mit etwas Gebärdensprachkompetenz |
5 |
Grundlagen und Anwendung der ICF |
A 23 03 06 |
Wie Sie ICF in Ihrem Arbeitsbereich anwenden und nutzen können. |
06.03.2023 |
Mitarbeitende der PP, welche Grundwissen zu den Grundlagen der ICF aufbauen möchten und am Austausch mit Kollegen/innen interessiert sind |
frei |
Update Kletterbetreuer*innen |
A 23 03 09 |
Lizenzverlängerung für Kletterbetreuer*innen. |
10.03.2023–17.03.2023 |
Kletterbetreuer*innen, Externe Teilnehmer*innen sind willkommen |
7 |
Fahrsicherheitstraining für Mitarbeiter im Fahrdienst der Paulinenpflege |
A 23 03 09 |
Know-how für „geladene“ Sicherheit |
11.03.2023 |
Fahrer im Fahrdienst, die Ladungen transportieren |
5 |
Deutsche Gebärdensprache Themenkurs für Fachbereich Drucktechnik |
DGS T 23 03 01 |
Themenkurs, 2mal Dienstagnachmittag |
14.03.2023–21.03.2023 |
Lehrer/innen und Ausbilder/innen im BBW |
7 |
Die PP-Führungswerte als Basis für gemeinsames Führungshandeln (kennenlernen und) wirksam nutzen |
A 23 03 04 |
Wie wir Führungswerte leben können in der PP. |
16.03.2023 |
Führungskräfte in der PP |
5 |
Grundlagen und Anwendung der ICF |
A 23 03 07 |
Wie Sie ICF in Ihrem Arbeitsbereich anwenden und nutzen können. |
16.03.2023 |
Mitarbeitende der PP, welche Grundwissen zu den Grundlagen der ICF aufbauen möchten und am Austausch mit Kollegen/innen interessiert sind |
frei |
Grundlagen und Anwendung der ICF |
A 23 03 08 |
Wie Sie ICF in Ihrem Arbeitsbereich anwenden und nutzen können. |
17.03.2023 |
Mitarbeitende der PP, welche Grundwissen zu den Grundlagen der ICF aufbauen möchten und am Austausch mit Kollegen/innen interessiert sind |
frei |
„Beim Kind beginnen“ |
A 23 05 02 |
Physiologische, motorische und kommunikative Ausdrucksformen kleiner Kinder sehen und verstehen. |
22.03.2023–09.05.2023 |
Externe Teilnehmer*innen sind willkommen, Mitarbeiter/innen im JHV |
frei |
WEITERBILDUNG „PALLIATIVE CARE“ |
A 23 03 05 |
Speziell für Personen in der Assistenz und Pflege von Menschen mit einer intellektuellen, komplexen und/oder psychischen Beeinträchtigung. |
28.03.2023–23.05.2023 |
Führungskräfte und Mitarbeitende aus dem LuT, Externe Teilnehmer*innen sind willkommen |
ausgebucht |
Deutsche Gebärdensprache Themenkurs für Fachbereich Holz |
DGS T 23 03 02 |
Themenkurs, 2mal Dienstagnachmittag |
28.03.2023–04.04.2023 |
Lehrer/innen und Ausbilder/innen im BBW |
3 |
GSD-Fortbildung „Vom Text lösen“ |
DGS D 23 03 01 |
Angebot für Gebärdensprachdolmetscher*innen |
31.03.2023 |
Gebärdensprachdolmetscher*innen |
ausgebucht |
BASICS Einführung in die Hörbehinderung |
A 23 04 09 |
Grundlagen für die Arbeit mit schwerhörigen und gehörlosen Klienten*innen |
05.04.2023 |
Mitarbeiter/innen der PP, Externe Teilnehmer*innen sind willkommen |
9 |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Service |
A 23 04 02 |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Service |
18.04.2023 |
Mitarbeiter/innen aus dem Bereich Verpflegung, die in Verteilerküchen oder in der Gästebewirtung arbeiten |
frei |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Reinigung |
A 23 04 03 |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Reinigung |
18.04.2023 |
Mitarbeiter/innen in der Hausreinigung |
frei |
Hygieneplanschulung für OL und HBL |
A 23 04 04 |
Hygieneplanschulung für OL und HBL |
19.04.2023 |
hygieneverantwortliche Führungskräfte |
frei |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Service |
A 23 04 05 |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Service |
20.04.2023 |
Mitarbeiter/innen aus dem Bereich Service (Verteilerküchen, Gästebewirtung usw.) |
frei |
Kollegiale Praxisreflektionen |
A 23 04 13 |
Mit der kollegialen Beratung den Blick erweitern. |
20.04.2023 |
Mitarbeiter/innen der PP |
8 |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Service |
A 23 04 06 |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Service |
20.04.2023 |
Mitarbeiter/innen aus dem Bereich Service (Verteilerküchen, Gästebewirtung usw.) |
frei |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Fahrdienst |
A 23 04 07 |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Fahrdienst |
20.04.2023 |
Fahrer im Fahrdienst, die Ladungen transportieren |
frei |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Küchenbereich |
A 23 04 08 |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Küchenbereich |
21.04.2023 |
Mitarbeiter/innen aus dem Bereich Verpflegung, die in Verteilerküchen oder in der Gästebewirtung arbeiten |
frei |
Einführung in die Systemische Beratung |
A 23 04 12 |
fachliche und persönliche Beratungskompetenz erweitern |
24.04.2023–23.06.2023 |
Mitarbeiter/innen der PP |
2 |
Grundlagen und Anwendung der ICF |
A 23 04 10 |
Wie Sie ICF in Ihrem Arbeitsbereich anwenden und nutzen können. |
24.04.2023 |
Mitarbeitende der PP, welche Grundwissen zu den Grundlagen der ICF aufbauen möchten und am Austausch mit Kollegen/innen interessiert sind |
frei |
Grundlagen und Anwendung der ICF |
A 23 04 11 |
Wie Sie ICF in Ihrem Arbeitsbereich anwenden und nutzen können. |
25.04.2023 |
Mitarbeitende der PP, welche Grundwissen zu den Grundlagen der ICF aufbauen möchten und am Austausch mit Kollegen/innen interessiert sind |
frei |
Fachtag Autismus am 10.05.2023 |
|
Übergänge – Herausforderung und Chance für Menschen im Autismus-Spektrum |
10.05.2023 |
Mitarbeiter/innen der PP |
frei |
Professionelles Deeskalationstraining im JHV |
A 23 05 01 |
Professionelles Deeskalationstraining im JHV |
25.05.2023–07.07.2023 |
Mitarbeiter/innen im JHV |
frei |
Brandschutzhelferschulung |
A 23 06 01 |
Wie man nichts anbrennen lässt. |
14.06.2023 |
Mitarbeiter/innen der PP |
ausgebucht |
Brandschutzhelferschulung |
A 23 06 02 |
Wie man nichts anbrennen lässt. |
14.06.2023 |
Mitarbeiter/innen der PP |
ausgebucht |
Brandschutzhelferschulung |
A 23 06 03 |
Wie man nichts anbrennen lässt. |
15.06.2023 |
Mitarbeiter/innen der PP |
ausgebucht |
Brandschutzhelferschulung |
A 23 06 04 |
Wie man nichts anbrennen lässt. |
15.06.2023 |
Mitarbeiter/innen der PP |
2 |
Kollegiale Praxisreflektionen |
A 23 07 01 |
Mit der kollegialen Beratung den Blick erweitern. |
13.07.2023 |
Mitarbeiter/innen der PP |
8 |
Professionelles Deeskalationstraining im JHV |
A 23 09 01 |
Professionelles Deeskalationstraining |
14.09.2023–27.10.2023 |
Mitarbeiter/innen im JHV |
frei |
Professionelles Deeskalationstraining im JHV |
A 23 10 10 |
Professionelles Deeskalationstraining im JHV |
19.10.2023–01.12.2023 |
Mitarbeiter/innen im JHV |
frei |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Service |
A 23 10 01 |
Hygieneplanschulung für den Bereich Service |
24.10.2023 |
Mitarbeiter/innen aus dem Bereich Verpflegung, die in Verteilerküchen oder in der Gästebewirtung arbeiten |
frei |
Brandschutzhelferschulung |
A 23 10 06 |
Wie man nichts anbrennen lässt. |
24.10.2023 |
Mitarbeiter/innen der PP |
6 |
Brandschutzhelferschulung |
A 23 10 07 |
Wie man nichts anbrennen lässt. |
24.10.2023 |
Mitarbeiter/innen der PP |
9 |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Reinigung |
A 23 10 02 |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Reinigung |
24.10.2023 |
Mitarbeiter/innen in der Hausreinigung |
frei |
Brandschutzhelferschulung |
A 23 10 08 |
Wie man nichts anbrennen lässt. |
25.10.2023 |
Mitarbeiter/innen der PP |
2 |
Brandschutzhelferschulung |
A 23 10 09 |
Wie man nichts anbrennen lässt. |
25.10.2023 |
Mitarbeiter/innen der PP |
frei |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Service |
A 23 10 03 |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Service |
26.10.2023 |
Mitarbeiter/innen aus dem Bereich Verpflegung, die in Verteilerküchen oder in der Gästebewirtung arbeiten |
frei |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Reinigung |
A 23 10 04 |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Reinigung |
26.10.2023 |
Mitarbeiter/innen in der Hausreinigung |
frei |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Wäscherei |
A 23 10 05 |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Wäscherei |
26.10.2023 |
Mitarbeiter/innen in der Wäscherei |
frei |