Gebärdensprachkurse

Besondere Hinweise

Diese unten aufgeführten Kurse sind inhaltlich und methodisch für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren konzipiert.
Für alle Teilnehmer*innen gilt: Teilnahmebescheinigungen stellen wir aus, wenn Sie mindestens 60% der gesamten Kursdauer anwesend waren.

Haben Sie Fragen zu Kursen der Deutschen Gebärdesprache, dann wenden Sie sich bitte per Email an manja.krauter(at)paulinenpflege.de oder telefonisch 07195 695 1191.
Gebärdensprachkurse sind Pflichtschulungen für die Mitarbeiter*innen der Paulinenpflege. Anmeldungen von Externen können nur angekommen werden, wenn es noch freie Plätze in den Kursen gibt.  

Titel Nr. (bitte angeben)   Datum Zielgruppen Freie Plätze
Voraussetzungen, um an Gebärdensprachkursen teilzunehmen Möglichkeiten, um Ihre persönliche Gebärdenkompetenz zu stärken. 01.09.2022–31.12.2023 Mitarbeiter*innen der PP, Externe Teilnehmer*innen sind willkommen, Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, Elternzeitler*innen und Mitarbeiterinnen im Mutterschutz       
Gebärden-Stammtisch Lockeres Treffen zum Austausch in Gebärdensprache in unregelmäßigen Abständen. 01.01.2023–31.12.2023 Mitarbeiter*innen der PP       
Gebärdentraining mit Gebärdensprachdolmetscherinnen Individuelles Gebärdensprachtraining (auch online möglich) 01.01.2023–31.12.2023 Mitarbeiter*innen der PP       
Deutsche Gebärdensprache 1 für Anfänger DGS 1 23 09 04 10mal wöchentlich Montagnachmittag, außer in den Schulferien 18.09.2023–04.12.2023 Mitarbeiter*innen der PP       
Deutsche Gebärdensprache 2 DGS 2 23 09 02 10mal wöchentlich Dienstagvormittag, außer in den Schulferien 19.09.2023–05.12.2023 Mitarbeiter*innen der PP, Externe Teilnehmer*innen sind willkommen       
Deutsche Gebärdensprache Themenkurs für Fachbereich Metall DGS T 23 09 01 2mal Dienstagnachmittag 19.09.2023–26.09.2023 Lehrer*innen und Ausbilder*innen im BBW       
Deutsche Gebärdensprache 2 DGS 2 23 09 03 10mal wöchentlich Mittwochvormittag, außer in den Schulferien 20.09.2023–29.11.2023 Mitarbeiter*innen der PP, Externe Teilnehmer*innen sind willkommen       
Deutsche Gebärdensprachethemenkurs für den Psychologischen Dienst/Sozialdienst BBW DGS T 23 09 02 10mal wöchentlich Mittwochvormittag, außer in den Schulferien. 20.09.2023–13.12.2023 Psychologischer Dienst, Sozialdienst BBW       
Power DGS Kurs DGS P 23 09 01 1 Jahr lang, wöchentlich donnerstags (außer in den Schulferien und an Feiertagen) 21.09.2023–18.07.2024 Mitarbeiter*innen der PP, Externe Teilnehmer*innen sind willkommen       
Einführung in die Hörgeschädigtenpädagogik A 23 10 21 Bildungsangebote für Menschen mit Hörschädigung 06.10.2023 interessierte Mitarbeiter*innen der PP 2      
Deutsche Gebärdensprache für Fortgeschrittene in der Berufsschulstufe DGS F 23 10 01 9mal wöchentlich Dienstagnachmittag, außer in den Schulferien 10.10.2023–19.12.2023 Mitarbeiter*innen in der Berufsschulstufe 1      
BASICS Einführung in die Hörbehinderung A 23 10 20 Grundlagen für die Arbeit mit schwerhörigen und gehörlosen Klienten*innen 25.10.2023 Mitarbeiter*innen der PP, Externe Teilnehmer*innen sind willkommen, Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, Elternzeitler*innen und Mitarbeiterinnen im Mutterschutz 7      
Deutsche Gebärdensprache zur Auffrischung DGS A 23 11 01 Auffrischung für langjährige Mitarbeiter*innen 09.11.2023–07.12.2023 Mitarbeiter*innen der PP mit etwas Gebärdensprachkompetenz ausgebucht      
Deutsche Gebärdensprache 3 DGS 3 23 11 01 Kompaktkurs in Winnenden 22.11.2023–24.11.2023 Mitarbeiter*innen der PP, Externe Teilnehmer*innen sind willkommen, Elternzeitler*innen und Mitarbeiterinnen im Mutterschutz ausgebucht