Automatisches Zeichnen mit Geschichten aus der griechischen Mythologie |
|
Angebot zum Entspannen |
siehe Kursbeschreibung |
Mitarbeiter/innen der PP |
|
Führungskräftecoaching im LuT |
|
Baustein der Führungswerkstatt 2022 |
siehe Kursbeschreibung |
Festgelegter Personenkreis |
|
Powerkurs DGS |
DGS P 21 09 01 |
1jähriges Training |
21.09.2021–26.07.2022 |
Mitarbeiter/innen der PP, Externe Teilnehmer/innen sind willkommen |
|
Gebärden-Stammtisch |
|
Lockeres Treffen zum Austausch in Gebärdensprache in unregelmäßigen Abständen |
01.01.2022–31.12.2022 |
Mitarbeiter/innen der PP |
|
Fahrsicherheitstraining beim ADAC |
|
Fahrtraining auf der ADAC Verkehrsübungsanlage |
01.01.2022–31.12.2022 |
Mitarbeiter/innen der PP |
|
Offene Sprechstunde zur Unterstützung der individuellen Gebärdenkompetenz |
|
"offene Sprechstunden" für Beratung und Unterstützung in der Gebärdenkompetenz |
01.01.2022–31.12.2022 |
Mitarbeiter/innen der PP |
|
Seminarreihe: Irre verständlich |
|
Informationen zur Seminarreihe "Irre verständlich" |
01.01.2022–31.12.2022 |
Mitarbeiter/innen der PP |
|
Erste Hilfe Fortbildung und Erste Hilfe Ausbildung 2022 |
|
20.6. Erste-Hilfe-Fortbildung mit Dolmetscherinnen.
28.07. Erste-Hilfe-Ausbildung mit Dolmetscherinnen. |
01.01.2022–31.12.2022 |
|
|
Gebärdentraining mit Gebärdensprachdolmetscherinnen |
|
Individuelles Gebärdensprachtraining (auch online möglich) |
01.01.2022–31.12.2022 |
Mitarbeiter/innen der PP |
|
Diakonie kompakt - Für Führungskräfte in diakonischen Einrichtungen |
|
Fortbildungsreihe Diakonie-Kompakt |
16.02.2022–15.11.2022 |
Führungskräfte in der PP |
|
Teamsitzungen und Onlinekonferenzen in jitsi und Zoom inhaltlich erfolgreich gestalten |
|
Einstündige Schulung zur inhaltlichen Gestaltung in jitsi und Zoom. |
18.03.2022–31.12.2022 |
Mitarbeiter/innen der PP |
|
Deutsche Gebärdensprache 3 |
DGS 3 22 04 01 |
10mal Mittwochvormittag |
06.04.2022–06.07.2022 |
Mitarbeiter/innen der PP |
|
Deutsche Gebärdensprache 1 |
DGS 1 22 04 02 |
10mal Dienstagvormittag |
26.04.2022–12.07.2022 |
Mitarbeiter/innen der PP |
|
Deutsche Gebärdensprache 2 |
DGS 2 22 04 02 |
10mal Mittwochvormittag |
27.04.2022–13.07.2022 |
Mitarbeiter/innen der PP |
|
Deutsche Gebärdensprache 1 |
DGS 1 22 04 01 |
10mal Montagnachmittag |
09.05.2022–11.07.2022 |
Mitarbeiter/innen der PP |
|
Bildungsangebote von Vediso e.V. |
|
|
11.05.2022–23.12.2022 |
|
|
Lernplattform Relias in meiner Rolle als Führungskraft nutzen und anwenden |
|
Schulung zum Einsatz/Arbeiten mit der Lernplattform. |
24.05.2022–14.11.2022 |
Mitarbeiter/innen der PP |
|
Fortbildungsreihe „Psychische Erkrankung“ |
A 22 05 05 |
Überblick zu psychischen Erkrankungen und Handlungsstrategien für den Arbeitsalltag. |
30.05.2022–08.09.2022 |
Mitarbeiter/innen der PP |
|
Kletterbetreuer/innen |
A 22 07 03 |
Für alle Kletterbegeisterten und die es noch werden wollen. |
04.07.2022–06.07.2022 |
interessierte Mitarbeiter/innen der PP |
4 |
BASICS Einführung in die Hörbehinderung |
A 22 07 02 |
Grundlagen für die Arbeit mit schwerhörigen und gehörlosen Klienten/innen |
13.07.2022 |
Externe Teilnehmer/innen sind willkommen, Mitarbeiter/innen der PP |
ausgebucht |
Sexualität und Beziehungen bei Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen |
A 22 03 01 |
„Liebe nach Gebrauchsanweisung!?“ |
14.07.2022 |
Externe Teilnehmer/innen sind willkommen, Mitarbeiter/innen der PP |
5 |
Kletteraufbaukurs: Vorstiegskurs |
A 22 07 04 |
Die Inhalte bauen auf die Vorgaben des Kletterhallenverbandes (KLEVER e.V.) auf. |
18.07.2022–20.07.2022 |
interessierte Mitarbeiter/innen der PP |
8 |
Moderation von Gruppen und Teams |
A 22 07 01 |
Steuerung von Gruppenprozessen und Moderationsmethoden |
20.07.2022 |
Mitarbeiter/innen, die Teams führen, leiten und entwickeln |
frei |
Menschen mit Autismus Spektrum Störung in Ausbildung und Beruf |
A 22 01 01 |
Praxisworkshop 1: Menschen mit Autismus Spektrum Störung in Ausbildung und Beruf |
25.07.2022 |
Mitarbeiter/innen der PP |
5 |
„Vorurteile – Macht – Diskriminierung und Veränderung“ mit dem Anti-Bias-Ansatz betrachten |
A 22 07 06 |
Wie können wir heute Mechanismen von Ausgrenzung, Gewalt und Diskriminierung erkennen und entgegen wirken? |
25.07.2022–15.09.2022 |
Mitarbeiter/innen der PP |
frei |
„Vorurteile – Macht – Diskriminierung und Veränderung“ mit dem Anti-Bias-Ansatz beleuchten |
A 22 07 07 |
Reflexion des eigenen Einflussbereiches und der damit verbundenen Machtposition in der Organisation. |
28.07.2022–20.09.2022 |
Führungskräfte in der PP |
frei |
Beratung in Gebärdensprache |
A 22 08 01 |
Rund um die Beratung gehörloser Menschen. |
01.08.2022–03.08.2022 |
Mitarbeiter/innen der PP und externe Teilnehmer/innen mit Gebärdensprachkompetenz |
6 |
Deutsche Gebärdensprache 1 für neue Lehrer/innen |
DGS 1 22 09 01 |
Kompaktkurs in Winnenden |
05.09.2022–07.09.2022 |
Lehrkräfte der SbJ und der Berufsschule |
7 |
Deutsche Gebärdensprache 1 für Anfänger |
DGS 1 22 09 02 |
Kompaktkurs in Winnenden |
05.09.2022–07.09.2022 |
Mitarbeiter/innen der PP |
5 |
Deutsche Gebärdensprache 1 für Anfänger |
DGS 1 22 09 03 |
Kompaktkurs in Backnang |
12.09.2022–14.09.2022 |
Mitarbeiter/innen der PP |
frei |
Deutsche Gebärdensprache Themenkurs für Fachbereich Lagerlogistik |
DGS T 22 09 01 |
Themenkurs für Fachbereich Lagerlogistik |
13.09.2022–20.09.2022 |
Lehrer/innen und Ausbilder/innen im BBW |
7 |
Deutsche Gebärdensprache 2 |
DGS 2 22 09 01 |
10mal Montagnachmittag in Winnenden |
19.09.2022–12.12.2022 |
Mitarbeiter/innen der PP |
frei |
Grundlagen und Anwendung der ICF |
A 22 09 03 |
Wie Sie ICF in Ihrem Arbeitsbereich anwenden und nutzen können. |
20.09.2022 |
Mitarbeitende der PP, die noch kein Grundwissen zur ICF haben oder ihr Grundwissen auffrischen möchten und am Austausch mit Kolleg*innen interessiert sind. |
ausgebucht |
Deutsche Gebärdensprache zur Auffrischung |
DGS A 22 09 01 |
Auffrischungskurs in Hertmannsweiler, Paulinenhof |
20.09.2022–25.10.2022 |
Mitarbeiter/innen mit DGS-Kompetenz |
7 |
Power DGS Kurs |
DGS P 22 09 01 |
1 Schuljahr Mittwochvormittag |
21.09.2022–26.07.2023 |
Mitarbeiter/innen mit DGS-Kompetenz, Externe Teilnehmer/innen sind willkommen |
ausgebucht |
Deutsche Gebärdensprache 2 |
DGS 2 22 09 02 |
10mal Mittwochvormittag in Backnang |
21.09.2022–30.11.2022 |
Mitarbeiter/innen der PP |
frei |
Professionelles Deeskalationstraining im JHV |
A 22 09 02 |
Deeskalationstraining |
22.09.2022–13.10.2022 |
Mitarbeiter/innen im JHV und BBW |
7 |
Deutsche Gebärdensprache Themenkurs für Fachbereich Drucktechnik |
DGS T 22 09 02 |
Themenkurs für Drucktechnik |
22.09.2022–04.10.2022 |
Lehrer/innen und Ausbilder/innen im BBW |
7 |
Deutsche Gebärdensprache für Fortgeschrittene |
DGS F 22 09 01 |
10mal Fortgeschrittenenkurs |
22.09.2022–01.12.2022 |
Mitarbeiter/innen der PP, Externe Teilnehmer/innen sind willkommen |
frei |
Beratertag und famPLUS stellt sich vor |
|
Save the Date. |
27.09.2022–29.09.2022 |
Mitarbeiter/innen der PP |
frei |
BASICS in Kinästhetik für FSJLer*innen |
A 22 09 06 |
Bewusst bewegen – gesund und fit im Arbeitsalltag |
28.09.2022 |
FSJ´ler im Bereich Leben und Teilhabe |
frei |
Grundlagen und Anwendung der ICF |
A 22 09 04 |
Wie Sie ICF in Ihrem Arbeitsbereich anwenden und nutzen können. |
28.09.2022 |
Mitarbeitende der PP, die noch kein Grundwissen zur ICF haben oder ihr Grundwissen auffrischen möchten und am Austausch mit Kolleg*innen interessiert sind. |
frei |
Deutsche Gebärdensprache Themenkurs für Fachbereich Altenpflege |
DGS T 22 09 03 |
Themenkurs für Altenpflege |
28.09.2022–19.07.2023 |
Lehrer/innen und Ausbilder/innen im BBW |
7 |
PuD-Grundschulung |
A 22 10 01 |
Grundlagen zu PuD |
05.10.2022 |
Mitarbeiter/innen der PP |
ausgebucht |
PuD-Fachleistungsstunden |
A 22 10 02 |
Grundlagen zu PuD-Fachleistungsstunden |
06.10.2022 |
Mitarbeiter/innen der PP |
5 |
Brandschutzhelferschulung |
A 22 10 06 |
Wie man nichts anbrennen lässt. |
11.10.2022 |
Mitarbeiter/innen der PP |
ausgebucht |
Brandschutzhelferschulung |
A 22 10 07 |
Wie man nichts anbrennen lässt. |
11.10.2022 |
Mitarbeiter/innen der PP |
ausgebucht |
PuD-Aufbauschulung WBH/WfbM |
A 22 10 04 |
Vertiefung der Kenntnisse zu PuD |
12.10.2022 |
Mitarbeiter/innen der PP |
ausgebucht |
TopSoz-Schulung |
A 22 10 05 |
Einführung in TopSoz |
13.10.2022 |
Mitarbeiter/innen der PP |
4 |
PuD-Aufbauschulung BBW/SbJ |
A 22 10 03 |
Vertiefung der Kenntnisse zu PuD |
14.10.2022 |
Mitarbeiter/innen der PP |
4 |
Gewaltfreie Kommunikation |
A 22 09 08 |
Mehr Zufriedenheit durch gewaltfreie Kommunikation? Ja, das funktioniert. |
14.10.2022–28.10.2022 |
Abteilungsleiter, Teamleiter/innen und Gruppenleiter/innen des LuT in der Paulinenpflege |
frei |
TopSoz Auswertungen |
A 22 10 08 |
Aufbauschulung in TopSoz |
17.10.2022 |
Mitarbeiter/innen der PP |
4 |
Deutsche Gebärdensprache Themenkurs für Fachbereich E-Commerce |
DGS T 22 09 04 |
Themenkurs für E-Commerce |
18.10.2022–25.10.2022 |
Lehrer/innen und Ausbilder/innen im BBW |
6 |
Deutsche Gebärdensprache Themenkurs für Fachbereich E-Commerce |
DGS T 22 09 04 |
Themenkurs für E-Commerce |
18.10.2022–25.10.2022 |
Lehrer/innen und Ausbilder/innen im BBW |
7 |
Brandschutzhelferschulung |
A 22 10 10 |
Wie man nichts anbrennen lässt. |
19.10.2022 |
Mitarbeiter/innen der PP |
ausgebucht |
Brandschutzhelferschulung |
A 22 10 11 |
Wie man nichts anbrennen lässt. |
19.10.2022 |
Mitarbeiter/innen der PP |
ausgebucht |
Einführung in die fetale Alkoholspektrumstörung |
A 22 10 12 |
FASD: Ursachen, Symptome und Handlungsmöglichkeiten. |
24.10.2022 |
interessierte Mitarbeiter/innen der PP |
frei |
Theologisch-diakonische Studienreise Israel/Palästina |
|
Die Paulinenpflege bietet eine theologisch-diakonische Studienreise nach Israel Palästina an. |
28.10.2022–07.11.2022 |
Mitarbeiter/innen der PP |
ausgebucht |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Service |
A 22 11 02 |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Service |
08.11.2022 |
Mitarbeiter/innen aus dem Bereich Verpflegung, die in Verteilerküchen oder in der Gästebewirtung arbeiten |
frei |
Selbstfürsorge |
A 22 11 12 |
Was MitarbeiterInnen mit Personalverantwortung in herausfordernden Zeiten für sich tun können. |
08.11.2022–10.01.2023 |
Führungskräfte in der PP |
4 |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Reinigung |
A 22 11 03 |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Reinigung |
08.11.2022 |
Mitarbeiter/innen in der Hausreinigung |
frei |
Deutsche Gebärdensprache zur Auffrischung |
DGS A 22 09 02 |
Auffrischungskurs in Backnang |
08.11.2022–06.12.2022 |
Mitarbeiter/innen mit DGS-Kompetenz |
8 |
Deutsche Gebärdensprache Themenkurs für Fachbereich Metall |
DGS T 22 09 05 |
Themenkurs für Metall |
08.11.2022–06.12.2022 |
Lehrer/innen und Ausbilder/innen im BBW |
7 |
Grundlagen und Anwendung der ICF |
A 22 11 10 |
Wie Sie ICF in Ihrem Arbeitsbereich anwenden und nutzen können. |
09.11.2022 |
Mitarbeitende der PP, die noch kein Grundwissen zur ICF haben oder ihr Grundwissen auffrischen möchten und am Austausch mit Kolleg*innen interessiert sind. |
frei |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Service |
A 22 11 04 |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Service |
10.11.2022 |
Mitarbeiter/innen aus dem Bereich Verpflegung, die in Verteilerküchen oder in der Gästebewirtung arbeiten |
frei |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Reinigung |
A 22 11 05 |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Reinigung |
10.11.2022 |
Mitarbeiter/innen in der Hausreinigung |
frei |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Wäscherei |
A 22 11 06 |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Wäscherei |
10.11.2022 |
Mitarbeiter/innen in der Wäscherei |
frei |
Deutsche Gebärdensprache zur Auffrischung |
DGS A 22 09 03 |
Auffrischungskurs in Winnenden |
10.11.2022–08.12.2022 |
Mitarbeiter/innen mit DGS-Kompetenz |
8 |
Brandschutzhelferschulung |
A 22 11 08 |
Wie man nichts anbrennen lasst. |
16.11.2022 |
Mitarbeiter/innen der PP |
ausgebucht |
Brandschutzhelferschulung |
A 22 11 09 |
Wie man nichts anbrennen lässt. |
16.11.2022 |
Mitarbeiter/innen der PP |
ausgebucht |
Professionelles Deeskalationstraining im JHV |
A 22 11 07 |
Deeskalationstraining |
17.11.2022–08.12.2022 |
Mitarbeiter/innen im JHV und BBW |
frei |
Grundlagen und Anwendung der ICF |
A 22 11 11 |
Wie Sie ICF in Ihrem Arbeitsbereich anwenden und nutzen können. |
18.11.2022 |
Mitarbeitende der PP, die noch kein Grundwissen zur ICF haben oder ihr Grundwissen auffrischen möchten und am Austausch mit Kolleg*innen interessiert sind. |
frei |
Grundlagen und Anwendung der ICF |
A 22 12 01 |
Wie Sie ICF in Ihrem Arbeitsbereich anwenden und nutzen können. |
09.12.2022 |
Mitarbeitende der PP, die noch kein Grundwissen zur ICF haben oder ihr Grundwissen auffrischen möchten und am Austausch mit Kolleg*innen interessiert sind. |
frei |
Grundlagen und Anwendung der ICF |
A 22 12 02 |
Wie Sie ICF in Ihrem Arbeitsbereich anwenden und nutzen können. |
15.12.2022 |
Mitarbeitende der PP, die noch kein Grundwissen zur ICF haben oder ihr Grundwissen auffrischen möchten und am Austausch mit Kolleg*innen interessiert sind. |
frei |