Dolmetschen an der Regelschule |
DGS 17 02 01 |
Fortbildung für Gebärdensprachdolmetscherinnen aus Baden-Württemberg |
18.02.2017 |
BASICS - Kommunikation mit Menschen mit Hörbehinderung |
A 17 09 06 |
Grundlagen für die Arbeit mit schwerhörigen und gehörlosen Klienten |
27.09.2017 |
Personalführung – Unternehmensführung |
A 20 01 03 |
Wahlmodul in der Führungskräfteentwicklung 2020 |
08.12.2019–09.10.2020 |
Multiplikatoren Schulung zur Einführung der ICF in Institutionen 2020/2021 |
|
ICF-Multiplikatoren-Schulung (Ziele, Methoden und Vorgehensweise) |
26.03.2020–26.02.2021 |
Führungsverhalten unter hoher Belastung |
|
Videokonferenzen von der Führungsakademie für Kirche und Diakonie |
01.04.2020–07.04.2020 |
Führungskräftecoaching mit Frau Bossler-Schulz |
A 21 06 02 |
Pflichtmodul in der Führungskräfteentwicklung 2021/2022 |
10.06.2020–10.06.2021 |
Führungskräftecoaching mit Herrn Hutter |
A 21 06 03 |
Pflichtmodul in der Führungskräfteentwicklung 2021/2022 |
11.06.2020–11.06.2021 |
Kinder und Jugendliche mit Autismus Spektrum Störungen in der Schule - Kurs fällt aus |
A 20 05 08 |
Praxisworkshop 2: Kinder und Jugendlichen mit Autismus Spektrum Störungen in der Schule - Kurs fällt aus |
14.10.2020 |
Beziehungsgestaltung in der Arbeit für Menschen mit psychischer Störung/Erkrankung und herausforderndem Verhalten |
A 20 10 01 |
Alternativen der Beziehungsgestaltung |
22.10.2020–26.04.2021 |
Austausch mit den Vorständen |
A 20 11 01 |
Pflichtmodul in der Führungskräfteentwicklung 2020 |
26.11.2020 |
Aggressives und selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit Autismus |
|
Online-Seminar von Franziskuswerk Schönbrunn |
22.02.2021 |
Leadership: im Digitalen Wandel - Online Workshop |
|
Grundhaltungen und Instrumente eines Leaders im digitalen Wandel |
23.02.2021 |
Peer-to-Peer Calls im vediso |
|
Austausch im vediso Netzwerk |
02.03.2021–16.03.2021 |
Big Data im Sozialwesen |
|
Kenntnisse im Themenfeld Big Data |
04.03.2021 |
Social Media in der Sozialwirtschaft - Basics |
|
Inline-Workshop Social Media in der Sozialwirtschaft |
16.04.2021 |
Personalentwicklungsgespräche entwicklungsorientiert führen |
A 21 09 02 |
Wie ein gutes Personalentwicklungsgespräch gestaltet werden kann |
22.09.2021 |
Praxisworkshop: Umsetzung BTHG - Wandel gestalten im Kontext der Organisation |
A 21 09 01 |
Baustein der Führungskräfteentwicklung 2021/2022 |
29.09.2021 |
Kritik- und Feedbackgespräche erfolgreich führen |
A 21 10 01 |
Baustein der Führungskräfteentwicklung 2021/2022 |
21.10.2021–22.10.2021 |
Gelungene Anleitung von Auszubildenden/Studierenden/Praktikanten - 22.11. fällt aus! |
A 21 11 11 |
Chancen und Möglichkeiten für eine gelungene Praxisanleitung. 22.11.2021 fällt aus und wird im Frühjahr 2022 nachgeholt. |
08.11.2021–22.11.2021 |
Konfliktmanagement für Führungskräfte |
A 21 11 02 |
Baustein der Führungskräfteentwicklung 2021/2022 |
09.11.2021–10.11.2021 |
"Seelenwanderweg - Ein Tag für mich, ein Tag zum Erholen und Kraft tanken" |
A 21 11 18 |
Eine schöne Möglichkeit, um neue Gedanken zu finden. |
22.11.2021 |
Einführung in das Arbeitsrecht |
A 21 11 10 |
Pflichtmodul der Führungskräfteentwicklung 2021/2022 |
24.11.2021 |
Basisschulung für FSJ-/BFD-Anleitende - fällt aus |
A 21 12 02 |
Basisschulung für FSJ-/BFD-Anleitende - fällt aus. |
14.12.2021 |
Deutsche Gebärdensprache 1 |
DGS 1 22 01 02 |
10mal Dienstagnachmittag |
18.01.2022–29.03.2022 |
Deutsche Gebärdensprache 2 |
DGS 2 22 01 01 |
10mal Mittwochvormittag |
19.01.2022–30.03.2022 |
Deutsche Gebärdensprache 3 |
DGS 3 22 01 01 |
10mal Mittwochnachmittag |
19.01.2022–30.03.2022 |
Teamsitzungen und Webkonferenzen in jitsi und Zoom technisch erfolgreich gestalten |
|
Einstündige Schulung zu technischen Basics in jitsi und Zoom. |
20.01.2022–14.03.2022 |
Vorstandsfrühstück zum Austausch über "Gott und die Welt" - Wie wird das diakonische Profil (er)lebbar? |
A 22 02 01 |
Baustein der Führungskräfteentwicklung 2021/2022 |
03.02.2022 |
BASIC Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) |
A 22 02 04 |
Grundlagen zu Autismus-Spektrum-Störungen |
07.02.2022 |
Deutsche Gebärdensprache für Fortgeschrittene |
DGS F 22 01 01 |
8mal Donnerstagnachmittag |
10.02.2022–07.04.2022 |
Deutsche Gebärdensprache 1 (Lehrkräfte und Ausbilder/innen) |
DGS 1 22 02 01 |
Für Lehrkräfte und Ausbilder/innen, die unterrichten. |
16.02.2022–23.03.2022 |
Mit Resilienz Veränderungen begegnen |
A 22 02 05 |
Veränderungen begegnen |
23.02.2022 |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Service |
A 22 03 03 |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Service |
08.03.2022 |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Reinigung |
A 22 03 04 |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Reinigung |
08.03.2022 |
Hygieneplanschulung für HWS Führungskräfte |
A 22 03 05 |
In der Hygieneplanschulung werden gesetzliche Vorgaben vermittelt |
09.03.2022 |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Service |
A 22 03 06 |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Service |
10.03.2022 |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Service |
A 22 03 07 |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Service |
10.03.2022 |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Fahrdienst |
A 22 03 08 |
Hygieneplanschulung für Mitarbeitende aus dem Bereich Fahrdienst |
10.03.2022 |
Alles rund um den Dienstplan |
|
Dienstplangestaltung |
23.03.2022–28.03.2022 |
Übersichtliche digitale Ordnerstruktur auf den ersten Blick |
|
Einstündige Schulung: Ordnung im PC schaffen. |
25.03.2022–07.04.2022 |
Mit den Stöcken in Rhythmus, Bewegung und Dialog |
|
Ein psychomotorisches Erleben. |
26.03.2022 |
Nutzung der Lernplattform Relias in meiner Rolle als Führungskraft |
|
Schulung zum Einsatz/Arbeiten mit der Lernplattform. |
28.03.2022–06.04.2022 |
Deutsche Gebärdensprache Themenkurs für Fachbereich Altenpflege |
DGS T 22 03 01 |
2mal Dienstagnachmittag |
29.03.2022 |
PuD-Aufbauschulung BBW/SbJ |
A 22 04 04 |
Vertiefung der Kenntnisse zu PuD |
04.04.2022 |
Outlook-Sprechstunde |
|
1,5 stündige Sprechstunden: Ihre Fragen zu Outlook stehen im Mittelpunkt. |
05.04.2022–13.04.2022 |
PuD-Aufbauschulung WBH/WfbM |
A 22 04 05 |
Vertiefung der Kenntnisse zu PuD |
06.04.2022 |
Agile Methoden |
A 22 03 13 |
Agiles Arbeiten kennenlernen und ausprobieren. |
07.04.2022 |
Update Kletterbetreuer/innen |
A 22 04 13 |
Lizenzverlängerung für Kletterbetreuer/innen |
11.04.2022–11.05.2022 |
Kaminnachmittag: Abschluss mit Feedbackrunde |
A 22 04 01 |
Pflichtmodul der Führungskräfteentwicklung 2021/2022 |
12.04.2022 |
Deutsche Gebärdensprache 2 (Kompaktkurs) |
DGS 2 22 02 01 |
Kompaktkurs in 3 Tagen, Bitte Beachten Sie, dass der Kurs voll ist. |
19.04.2022–21.04.2022 |
Deutsche Gebärdensprache zur Auffrischung |
DGS A 22 04 01 |
4mal Dienstagnachmittag |
26.04.2022–24.05.2022 |
Deutsche Gebärdensprache für Fortgeschrittene 2 |
DGS F 22 04 01 |
8mal Donnerstagnachmittag |
28.04.2022–19.05.2022 |
Agiles Management in sozialen Organisationen |
|
Kurs ist ausgebucht. |
06.05.2022–10.05.2022 |
Professionelles Deeskalationstraining im JHV 3. Tag |
A 22 05 06 |
Deeskalationstraining |
13.05.2022 |
Deutsche Gebärdensprache Themenkurs für Fachbereich Metall |
DGS T 22 05 01 |
2mal Dienstagnachmitttag |
17.05.2022–24.05.2022 |
Train the leader: Prozesskompetenz |
A 22 05 07 |
Teamprozesse, Arbeitsabläufe und Zukunft gestalten |
19.05.2022–20.05.2022 |
Brandschutzhelfer-Schulung |
A 22 05 01 |
Wie man nichts anbrennen lässt. |
31.05.2022 |
Brandschutzhelfer-Schulung |
A 22 05 02 |
Wie man nichts anbrennen lässt. |
31.05.2022 |
Grundlagen und Anwendung der ICF |
A 22 06 06 |
Wie Sie ICF in Ihrem Arbeitsbereich anwenden und nutzen können. |
10.06.2022 |
Aktives Zeitmanagement |
A 22 05 08 |
Zeit managen |
21.06.2022 |
Deutsche Gebärdensprache Themenkurs für Fachbereich E-Commerce/Fachinformatik |
DGS T 22 06 01 |
2mal Dienstagnachmittag |
21.06.2022 |
Brandschutzhelferschulung |
A 22 06 01 |
Wie man nichts anbrennen lässt. |
28.06.2022 |
Brandschutzhelferschulung |
A 22 06 02 |
Wie man nichts anbrennen lässt. |
28.06.2022 |