Kursdetails
Kurs: Power DGS Kurs
1jähriges Training in Gebärdensprache
Lassen Sie sich auf ein spannendes intensives gebärdenreiches Power-Jahr ein:
- Gebärdensprache lernen: intensiv, regelmäßig, nachhaltig.
- In einer konstanten Lerngruppe, mit Ernsthaftigkeit und viel Spaß.
- Eintauchen in die Sprache der Hände und in die Welt der Gehörlosen.
Ziel dieser Weiterbildung ist eine fundierte und umfassende Einführung in die Deutsche Gebärdensprache durch das Erlernen von Wortschatz und Grammatik. Die Inhalte sehen wie folgt aus:
- Grammatik der DGS vertiefen und üben (Niveau ab DGS 3+)
- Wahrnehmungsübungen zur Förderung des passiven Sprachverständnisses
- Übung der Konversation in DGS mit verschiedenen Schwerpunkten
- Idiome und Redewendungen der DGS kennenlernen und adäquat verwenden
- Deutsche Redewendungen in DGS umsetzen
- Verständnistraining (Gebärdensprachliche Äußerungen verstehen und verschriftlichen)
- Voraussichtlich 1x Besuch des Landesverbands der Gehörlosen Baden-Württemberg e.V. (Stuttgart)
Teilnahmevoraussetzungen:
1. Grundkenntnisse der DGS (Mindestniveau DGS 2 muss vorhanden sein).
2. Vor Bestätigung der Teilnahme wird es ein kurzes „Aufnahmegespräch“ mit Annette Bach geben. Dies dient zur Einschätzung, ob ausreichende DGS Kenntnisse für den Kurs vorhanden sind. Der Termin für das Gespräch wird nach Eingang der Anmeldung individuell vereinbart.
Nr. (bitte angeben)
DGS P 23 09 01
Datum
21.09.2023–18.07.2024
Zeit
14:30–16:30 Uhr
Ort
- BBW
- Linsenhalde 6, 71364 Winnenden
Raum
Martinsaal
Zielgruppen
- Mitarbeiter*innen der PP
- Externe Teilnehmer*innen sind willkommen
Referentinnen
- Bach, Annette, Personalentwicklung
- Waffenschmidt, Matty, Personalentwicklung
Kosten
€ 300,00