Kursdetails
Kurs: Brandschutzhelferschulung
Kurs ist voll Wie man nichts anbrennen lässt
Kurs ist voll
„Es entspricht der Lebenserfahrung, dass mit der Entstehung eines Brandes jederzeit gerechnet werden muss. Der Umstand, dass in vielen Gebäuden jahrzehntelang kein Brand ausbricht, beweist nicht, dass keine Gefahr besteht, sondern stellt für die Betroffenen einen Glücksfall dar mit dessen Ende jederzeit gerechnet werden muss.“ (Oberverwaltungsgericht Münster)
In den gültigen Rechtsvorschriften des Gesetzgebers und der Unfallversicherer wird gefordert, dass der Arbeitgeber einen Teil seiner Mitarbeiter/innen als Brandschutzhelfer ausbildet. Diese Unterweisung soll Gefahren vermeiden und für den Ernstfall wichtige Kenntnisse vermitteln. Die Schulung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil, bei dem Sie ein richtiges Feuer mit einem Feuerlöscher löschen dürfen.
Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer ist auf 12 Teilnehmer/innen begrenzt.
Bitte erscheinen Sie zu der angemeldeten Schulung und weichen nicht auf einen anderen Termin aus, damit die Personenzahl im Raum nicht überschritten wird.
Anmeldeschluss: 23.09.2022
Nr. (bitte angeben)
A 22 10 11
Datum
19.10.2022
Zeit
13:00–16:30 Uhr
Ort
- Stadtbereich Winnenden
- Paulinenstr. 18, 71364 Winnenden
Raum
Gottesdienstraum
Zielgruppen
- Mitarbeiter/innen der PP
Referent
- Klein, Alexander, KLEIN Brandschutz
Kosten
€ 50,00
Freie Plätze
ausgebucht